Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark und evolaris veranstalteten ein innovatives Facebook-Gewinnspiel zum David-Guetta-Konzert in Graz mit großem Erfolg.
Graz. Für das Konzert von DJ-Superstar David Guetta am 13. August 2010 nutzte die Raiffeisen-Landesbank eine innovative Möglichkeit zur Eventpromotion. Auf der Facebook-Seite des Raiffeisen Club-Steiermark konnten Fans ein Upgrade ihrer Konzerttickets gewinnen, als Gewinnlos diente das Mobiltelefon. Diese Art der Eventinteraktivierung ist bis dato einzigartig in Österreich. Nun liegen auch die Marktforschungsergebnisse vor.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel mussten sich die Fans vor dem Konzert mit Name und Handynummer auf der Facebook-Seite registrieren, woraufhin ein individueller 2D-Gewinncode auf ihr Mobiltelefon geschickt wurde. Dieser wurde am Konzert beim Raiffeisen-Stand mit einem 2D-Code-Lesegerät gescannt und der Teilnehmer unmittelbar über den Gewinn verständigt. Wer ein Ticketupgrade gewonnen hatte, durfte den Abend im VIP-Bereich des Konzerts verbringen. Sowohl bei Registrierung als auch beim Einlösen des 2D-Codes wurde ein entsprechender Eintrag auf der Facebook-Pinnwand des Teilnehmers veröffentlicht, wodurch die Aktion des Raiffeisen Clubs automatisiert weiterverbreitet wurde.
Konzipiert und umgesetzt wurde die Kampagne in Form einer Facebook-Applikation vom Grazer Kompetenzzentrum evolaris. Nach der Veranstaltung wurde im Rahmen einer Dissertation eine mobile Marktforschung zur Erfolgsmessung durchgeführt. Das Ergebnis: Die Nutzung des Mobiltelefons in Verbindung mit Facebook zur Interaktivierung dieses Events war sehr erfolgreich. 97 % der Teilnehmer würden ein Gewinnspiel dieser Art weiterempfehlen. Durch die Postings auf den Facebook-Pinnwänden der Teilnehmer kamen über 110.000 Kontakte mit dem Raiffeisen Club-Steiermark zustande.
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Für Rückfragen:
Mag. Martin Schumann
evolaris next level GmbH
Hugo-Wolf-Gasse 8-8a
A-8010 Graz
Mobil: +43 664-8414 408
Tel: +43 316-35 11 11-111
Email:
www.evolaris.net
evolaris ist eine im Jahr 2000 gegründete unabhängige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für interaktive Medien. Im Mittelpunkt stehen Technologien für das Internet und das Mobiltelefon, die Unternehmen helfen neue Kunden zu gewinnen und bestehende besser zu servicieren. Diese Technologien werden auf Basis umfassender Analysen der wirklichen Kundenbedürfnisse entwickelt und in wirtschaftlich sinnvolle Geschäftsmodelle eingebettet.
In den letzten Jahren wuchs das F&E-Volumen durch einen gezielten Ausbau des F&E-Netzwerks kontinuierlich an. Mehr als die Hälfte des Finanzvolumens kommt aus Aufträgen von privaten Unternehmen, der Rest aus wettbewerblich gewonnenen Ausschreibungen im Rahmen öffentlicher Forschungsprogramme.
evolaris ist Partner des Österreichischen Kompetenzzentrenprogramms COMET.
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.