Aktiver Klimaschutz – Das Projekt RADschlag bringt Kinder und Jugendliche aufs Fahrrad

Stuttgart (ACE), 19.Oktober 2010 – Radfahren macht Kinder klug, fit und selbstständig und ist aktiver Klimaschutz. Da das Radfahren jedoch immer seltener zum Alltag von Kindern und Jugendlichen gehört, haben der ACE Auto Club Europa, die Deutsche Sporthochschule Köln und der Verkehrsclub Deutschland VCD vor genau einem Jahr das gemeinsame Projekt »RADschlag« mit dem Internet-Portal www.radschlag-info.de ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, mehr Kinder und Jugendliche aufs Rad zu bringen, indem es die maßgeblichen Akteure – Kindergärten, Schulen, Familien und Vereine – in ihrer Arbeit entsprechend unterstützt.

Wie plane ich als Lehrer Schulausflüge oder gar eine Klassenfahrt mit dem Rad? Über das Online-Portal www.radschlag-info.de finden Pädagogen ohne zeitaufwändige Recherchen Unterrichts-, Projekt- und Spielideen rund um den Drahtesel. Familien bietet das RADschlag-Portal vielfältige Servicetipps, etwa zum Fahrradkauf oder zum Schulweg mit dem Rad.

Matthias Knobloch, Leiter Verkehrspolitik des ACE, ergänzt: „RADschlag gibt darüber hinaus fundierte Auskunft zu den verschiedenen Aspekten der Verkehrssicherheit und die Rubrik ›Recht A – Z‹ informiert zuverlässig über die rechtlichen Bestimmungen beim Fahrradfahren.“
Der speziell entwickelte RADschlag-Fahrradparcours bietet die Möglichkeit, auf engstem Raum verschiedene Techniken und Sicherheitsaspekte des Fahrradfahrens für unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Er kann modular an verschiedene Altersgruppen angepasst werden und zeichnet sich durch seinen hohen Aufforderungscharakter aus.
Mit mehr als 500 Materialien und Best-Practice-Beispielen bildet die RADschlag-Literaturdatenbank einen umfangreichen Wissenspool zur Fahrradförderung, auf den alle Interessierten zurückgreifen können.
»RADschlag« war im ersten Jahr bundesweit auf rund 50 Veranstaltungen präsent, darunter auf der Bildungsmesse didacta, auf der Eurobike und beim Magdeburger Radverkehrssymposium. Das Internet-Portal www.radschlag-info.de stellt nutzerfreundlich Infos rund ums Rad für Kindergärten, Schulen, Familien und Vereine zur Verfügung. Außerdem berät das RADschlag-Team persönlich über die Hotline 030/55 57 63 86.

»RADschlag« ist ein Gemeinschaftsprojekt von ACE Auto Club Europa e.V., dem Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Verkehrsclub Deutschland VCD. Es wird durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gefördert und vom RadClub Deutschland unterstützt.

Bei Rückfragen:
Matthias Knobloch, Leiter Parlamentarisches Verbindungsbüro des ACE Auto Club Europa • Fon 030/27 87 25-14 •
www.ace-online.de

Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.

Impressum:
ACE Auto Club Europa
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leiter: Rainer Hillgärtner
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Tel.: 0711/5303-266/277
Fax: 0711/5303-288
www.ace-online.de
E-Mail:

1965 gegründet, liegt der ACE im Preis-Leistungsverhältnis heute an der Spitze aller Anbieter von Schutzbriefleistungen.
Er ist zudem der bislang einzige TÜV-zertifizierte Autoclub in Deutschland.
Heute zählt der ACE bereits rund 550.000 Mitglieder; einschließlich sämtlicher Familienmitgliedschaften können zusammen genommen mehr als 1,2 Millionen Menschen auf die Hilfe des Clubs zählen.
Europaweit gesteuert und logistisch betreut werden die Hilfseinsätze von der Stuttgarter Clubzentrale aus.

Der ACE Auto Club Europa ist Mitglied im Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC), www.eac-web.eu

Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar